FAQ und Kontakt Cabin Crew Member
Thema auswählen
Wie sieht der Einsatz nach dem Grundkurs aus?
Nach dem Grundkurs absolvieren Sie sechs Einführungsflüge mit einem erfahrenen Cabin Crew Member als Betreuungsperson. Diese wird auch Ihre Fach- und Sozialkompetenzen bewerten. Anschliessend erfolgt ein ca. viermonatiger Einsatz auf der Kurzstrecke. Nachher erfolgt der Einsatz auch auf dem Langstrecken-Netz. Hier sind wiederum sechs Einführungsflüge geplant, bevor ein alleiniger Einsatz erfolgt.
Die Umschulung in die Business Class erfolgt nach ca. einem Jahr.
Wie sieht ein durchschnittlicher Einsatzplan aus?
Der Einsatzplan wird am 15. des Vormonats veröffentlicht. Minimum Freitage in Zürich: 8 Tage, (durchschnittlich ca. 10 Tage).
Gibt es eine Reservedienst? Und wie sieht dieser aus?
Zweimal jährlich wird ein Reservedienst von 18 Tagen am Stück geplant. In dieser Zeit können Sie kurzfristig für einen Einsatz geplant werden. Die einzelnen Reservetage werden spätestens am Vorabend genauer definiert (Beginn und Ende des Reservediensts.) Sie sind verpflichtet, innerhalb einer Stunde arbeitsbereit am Flughafen Zürich zu erscheinen. Es kann aber auch sein, dass Sie einen allfälligen Flugeinsatz schon einige Tage vorher erfahren.
Habe ich Einfluss auf meinen Monatsplan?
Ja, es gibt ein sogenanntes Request- und Biddingsystem. Damit haben Sie einen Einfluss auf Ihren Einsatzplan. Sie können Rotationen oder auch Freitage requesten und mit unterschiedlichen Parametern den Einsatzplan beeinflussen: Einsatzgebiet, Einsatzzeiten (eher morgens oder abends), Wunschpartner etc. Garantien gibt es jedoch keine. Es gilt das Senioritätsprinzip.
Gibt es eine Mindestverweildauer?
Da Sie erst nach einem Jahr auf allen Flugzeug-Typen und Klassen eingesetzt werden können, erwarten wir eine Mindestverweildauer von zwei Jahren.
Wann kann ich Langstrecke fliegen?
Der Langstreckeneinsatz erfolgt nach ca. vier Monaten.
Kann ich mit einem Teilzeit Pensum einsteigen?
Nein. Der Einstieg erfolgt im 100% Arbeitspensum. Ein Teilzeit-Arbeitsvertrag kann frühestens nach zwei Jahren beantragt werden.
Wann ist bei Edelweiss Hochsaison?
Edelweiss ist die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft. Deshalb sind die allgemeinen Ferienzeiten (Frühling, Sommer, Herbst und Weihnachten/Neujahr) die Hauptsaisons.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich?
Bei entsprechender Eignung und falls betrieblich möglich können Sie sich als Einführungs-Cabin Crew Member oder als Senior Cabin Crew Member bewerben und sich so weiterentwickeln. Zudem können Sie sich gerne auf alle anderen Vakanzen innerhalb der Edelweiss Air bewerben.