Ferienziele
Verantwortung für unsere Ferienziele
Corporate Responsibility gilt für Edelweiss über die Landesgrenzen hinaus. Vielerorts haben die Ökosysteme keinen hohen Stellenwert und an manchen Ferienzielen leiden Menschen unter Armut. Die Augen davor zu verschliessen ist für uns keine Option. Wir möchten unser verantwortungsvolles Handeln auch an unseren Feriendestinationen einbringen und unsere Gäste auf Kernthemen aufmerksam machen.
Unser Kooperationspartner help alliance
help alliance, die gemeinnützige Hilfsorganisation der Lufthansa Group, unterstützt Menschen auf der ganzen Welt, denen das Nötigste zum Leben fehlt. Dabei liegt der Fokus auf schulischer und beruflicher Ausbildung als Schlüssel zu einer wirksamen Armutsbekämpfung. help alliance macht sich aber auch für die Themen Gesundheit, Ernährung sowie Arbeit und Einkommen stark.
Bei Edelweiss wird im Rahmen der Kooperation auf unseren Flügen die OnBoardCollection eingeführt. Dabei können unsere Gäste ihr Kleingeld aus Fremdwährungen oder auch Spenden in Schweizer Franken während des Fluges abgeben – ganz nach dem Motto „Kleines Geld – Grosse Hilfe“. Durch schlanke Verwaltungsstrukturen, die durch grosszügige Spenden der Lufthansa Group gedeckt werden, fliessen nach der Umwechslung der Währungen 100 Prozent der Gelder direkt in die Projektarbeit.
Unsere Verantwortung wollen wir insbesondere an unseren Feriendestinationen wahrnehmen, deshalb fliessen momentan alle Spenden in folgende Projekte:
Renovation einer Vorschule in Sri Lanka
Im Rahmen unseres diesjährigen sozialen Engagements hat sich Edelweiss (EDW) gemeinsam mit der helpalliance für eine Vorschule im Süden Sri Lankas (Tangalle) engagiert.
Die Vorschule «FRANGIPANI» wurde nach dem Tsunami im Jahr 2004 aufgebaut und betreut insgesamt 170 Kinder in zwei Altersgruppen (3 bis 4-jährig sowie 4 bis 5-jährig) in sieben Klassenzimmern mit zehn Lehrpersonen. Um auch in Zukunft einen sicheren Betrieb gewährleisten zu können, mussten im Sommer 2019 Renovationsarbeiten am Dach, an Türen, Wänden sowie an den sanitären Anlagen vorgenommen werden. Diese Renovationsarbeiten führten lokale Handwerker aus, mit finanzieller Unterstützung von EDW/helpalliance. Für den letzten Schliff sorgten Ende Januar 2020 drei Piloten, elf Cabin Crew Mitglieder und zwei Mitarbeitende des Bodencrews. Sie bemalten die Wände des Kindergartens mit dem Ziel, den Kindern spielerisch Tiere, Zahlen, Buchstaben und Verkehrsmittel beizubringen. Unterstützt wurden sie dabei von einem lokalen Künstler. Wir freuen uns, FRANGIPANI auch in Zukunft finanziell unterstützen zu dürfen. Gemeinsam mit der FLCK («Friends Lanka Child Foundation» www.flcf.lk) wollen wir den Kindern damit einen besseren Zugang zu Bildung und somit eine bessere Zukunft für sie und ihre Familien ermöglichen.
Mit den von ihnen gegründeten Vorschulen verfolgt die NGO «Friends Lanka Child Foundation» (FLCF) einen ganzheitlichen Ansatz, der die körperliche, geistige, emotionale, soziale und kognitive Entwicklung des Kindes berücksichtigt. Oberstes Ziel ist es, die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder zu fördern und sie mit der richtigen Einstellung und mit guten Gewohnheiten auf die Schule vorzubereiten.
OceanCare – Müllvermeidung in den Ozeanen
OceanCare sorgt weltweit dafür, dass die Ozeane und deren Bewohner geschützt werden. Seit 2011 ist die Schweizer Organisation UN-Sonderberaterin für den Meeresschutz. Edelweiss unterstützt zusammen mit help alliance die Arbeit von OceanCare. Denn die Schönheit der Strände und die Gesundheit der Meere unserer Feriendestinationen wollen wir nachhaltig bewahren und schützen.
Abfallentsorgung auf den Malediven
Bei Ihrem Flug auf die Malediven erhalten Sie einen Müllsack mit der Aufforderung, den persönlich verursachten Abfall im Hotel zu sammeln und ihn uns gratis auf dem Rückflug-Check-in abzugeben. So kann jeder Feriengast seinen wertvollen Beitrag dazu leisten, dass das Meer nicht immer mehr mit Müll verschmutzt wird und die Malediven auch für unsere Enkelkinder noch eine Traumdestination bleiben.
Edelweiss unterstützt Kinderhilfsorganisation in Kuba
Die als gemeinnützig anerkannte Schweizer Hilfsorganisation Camaquito unterstützt seit 2001 Kinder und Jugendliche in Kuba.
Schwerpunkt der Projektarbeit setzt Camaquito auf die Renovation von Bildungseinrichtungen, Spitälern, Institutionen für Behinderte, Erschliessung von Trinkwasser sowie auf das Gestalten von Freizeitmöglichkeiten für kubanische Kinder und Jugendliche. Neben der Projektunterstützung vor Ort organisiert Camaquito auch sportliche- und kulturelle Austausche zwischen Europa und Kuba. Edelweiss unterstützt dieses Engagement seit Beginn.
Edelweiss baut in Costa Rica ein Haus
12 Crewmember und 12 Büromitarbeitende von Edelweiss haben im Januar 2018 freiwillig innert zwei Tagen für eine bedürftige Familie in San José (Costa Rica) ein Haus gebaut. Die lokale Hilfsorganisation „Homes of Hope“ hat die Aktion geleitet und koordiniert.
Zuerst wurde auf einem Betonfundament eine Konstruktion aus Holz gezimmert. Darauf wurden anschliessend Trockenbauwände und ein Dach errichtet. Für den Hausbau wurde unter anderem folgendes Material benötigt: 35 Gips-Platten, 20 Dachplatten, 120 Ziegelplatten, 1‘000 Nägel, 200 Schrauben, 3 Fenster, 2 Türen, 8 Eimer Farbe, 25 Pinsel und 20 Roller. Ein festes Dach über dem Kopf ermöglicht dieser Familie die Aussicht auf ein besseres Leben.
Soziales Engagement in Ho Chi Minh City
Anlässlich des Erstflugs nach Ho Chi Minh City fand am 17. November 2018 der „Teachers of Children with Autism Appreciation Day” statt. Die Organisationen „Saigon Children” und „Vietnam Autism Network” koordinierten diesen Anlass. Unterstützt wurden sie von der Hilfsorganisation „help alliance“ und Edelweiss. Dieser Event mit 500 Teilnehmenden war die bisher grösste öffentliche Veranstaltung für Kinder mit Autismus und ihre Lehrer in Vietnam. Rund 30 Teilnehmende von Edelweiss, Lufthansa und Help Alliance ehrten Lehrer und autistische Kinder für ihre Leistungen, überreichten Geschenke und spielten gemeinsam verschiedene Spiele. Am Folgetag fand in einem Internat ein musikalischer Austausch mit blinden Kindern statt. Im Rahmen des Förderprojektes von „Saigon Children“ verteilte eine Delegation von Edelweiss und help alliance in der ländlichen Umgebung von Ho Chi Minh City Schülern und deren Familien Reis.
„Hoffung für Township-Kinder“ in Kapstadt, Südafrika und „Schutz für Kinder in Not“ in Pattaya, Thailand
Zahlreichen Kindern in Capricorn, einem sehr armen Vorstadtbezirk Kapstadts, wird durch Spenden eine Vorschulförderung angeboten. Um den Kindern weiterhin gute Bildungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven zu schenken, errichtet help alliance im Township eine Primary School. In Pattaya bietet die help alliance mit ihrem Projekt Kindern eine Anlaufstelle, die sonst auf der Strasse leben müssten. Sie erhalten nicht nur einen sicheren Aufenthaltsort, sondern auch regelmässige und ausgewogene Mahlzeiten, medizinische Versorgung, Kleidung, Hilfe bei der Aufarbeitung ihrer Traumata und den Zugang zu Bildung.