In und um Zadar: Alles über die besten Strände der Region

Allseits beliebt: Borik
Borik, etwa vier Kilometer nördlich des Stadtzentrums gelegen, ist zu Recht einer der beliebtesten Strände Zadars: auf 1,5 Kilometer Länge gibt es genug Platz für alle, egal ob Familien mit Kindern, Sonnen-Fans oder Wassersportlerinnen und -sportler. Der Strand ist ein Parasailing-Hotspot, Equipment kann vor Ort gemietet werden. Die meisten Badestellen haben einen Untergrund aus Kies, es gibt aber auch sandige Abschnitte und Treppen aus Beton für einen leichten Zugang. Das klare Meerwasser leuchtet in herrlichen Türkistönen, die Wasserqualität wurde mit dem Prädikat «Blaue Flagge» ausgezeichnet. Praktisch für Familien: Neben Spielplätzen und Schirmverleihen gibt es auch eine gute Infrastruktur mit Parkplätzen, Duschen und Toiletten, einige Hotels, Cafés, Bars und Restaurants liegen in der Nähe.
Schattige Stadt-Oase: Kolovare
Besonders angenehm an heissen Tagen ist der Strand Kolovare, da er von Pinien gesäumt ist, die natürlichen Schatten spenden. Die schöne Bucht liegt etwas südlich der Altstadt und ist bequem zu Fuss zu erreichen. Der Strand besteht aus feinem Kies, es gibt aber auch geglättete Flächen für Sonnenliegen und Schirme, die man hier mieten kann. Neben Wassersportangeboten gibt es eine Hüpfburg für Kinder im Wasser und ganz in der Nähe einen Beachvolleyball-Platz. In direkter Umgebung befinden sich Duschen, Toiletten und Kiosks. Tipp: Lassen Sie den Strandtag mit kroatischen Spezialitäten in einem der lokalen Restaurants oder Bars ausklingen.
Romantisch: Puntamika
Zwischen einem charmanten Leuchtturm und einem kleinen Jachthafen befindet sich dieser naturbelassene Kiesstrand. Ursprünglich ein Geheimtipp der Einheimischen, wird Puntamika auch bei Touristinnen und Touristen immer beliebter. Man kann hier wunderbar schwimmen, schnorcheln oder mit dem SUP über das kristallklare Wasser gleiten. Wegen der Kiesel und Felsen an einigen Stellen empfiehlt es sich, Badeschuhe zu tragen. Tipp: Bei Sonnenuntergang ist der Strand am Leuchtturm ein besonders romantischer Platz.
Idyllisch: Punta Bajlo
Der Strand Punta Bajlo liegt auf einer kleinen idyllischen Halbinsel mit Pinienwald am Ende der Uferpromenade im Stadtteil Arbanasi. Hier gibt es sowohl kieselgeprägte Bereiche für einen sanften Einstieg ins Wasser, als auch höhere Felsen, von denen man ins Meer springen kann. Sportliche Besucherinnen und Besucher können hier auch Beachvolleyball spielen. Zur Entspannung empfiehlt sich die gemütliche Beachbar direkt am Strand. Praktisch: Von der Altstadt ist Punta Bajlo fussläufig zu erreichen, es gibt aber auch einen kostenlosen Parkplatz.
Ab auf die Sandbank: Ždrijac
Dieser einzigartige Sandstrand in der Lagune von Nin hat die ungewöhnliche Form einer langen Sandbank, die den Stadtkern einzurahmen scheint – so hat man auf zwei Seiten klares, seichtes Wasser, ideale Bedingungen für das Picigin-Spiel: eine kroatische Sportart, die mit einem kleinen Ball im flachen Wasser gespielt wird. Ausserdem gibt es eine tolle Aussicht auf die Lagune und die Altstadt. Die örtlichen Windverhältnisse locken zahlreiche Wind- und Kitesurferinnen und -surfer an. Interessierte Aktivreisende können an den örtlichen Wassersportschulen Kurse belegen oder Equipment mieten. Nin ist rund 30 Autominuten von Zadar entfernt.
Royales Badevergnügen: der Königinnen-Strand
Der Königinnen-Strand bei Nin ist einer der schönsten und längsten Sandstrände Kroatiens und liegt nur 15 Kilometer vom Stadtzentrum Zadars entfernt. Seinen Namen verdankt er Königin Jelena, der Frau des ersten kroatischen Königs Tomislav, die es angeblich liebte, von hier aus den Sonnenuntergang und die traumhafte Landschaft des Velebit-Gebirges zu beobachten. Ganz in der Nähe befindet sich auch eine Heilschlammquelle. Schon in der Römerzeit wurde dieser Heilschlamm zur Hautpflege verwendet. Wer es ausprobieren möchte: In Nin gibt es eine offizielle Freiluft-Kuranlage.
Karibikfeeling: Sakarun auf der Insel Dugi Otok
Kaum zu glauben, dass dieser Strand in Kroatien liegt und nicht in der Karibik: Am Sakarun-Strand auf der Insel Dugi Otok trifft feiner weisser Sand auf kristallklares Wasser. Das Meer bleibt hier lange flach, was die Badestelle ideal für Familien mit kleinen Kindern macht. Die wunderschöne Bucht wird an drei Seiten von Pinienbäumen gerahmt, sodass es an heissen Tagen viele angenehm schattige Plätze für Besucherinnen und Besucher gibt. Besonders schön ist es, die Bucht per Boot zu erleben. Von Zadar aus gibt es täglich Ausflugstouren von verschiedenen Anbietern. Wer länger auf der Insel bleiben möchte, nimmt am besten die Fähre von Zadar (Fahrtdauer ca. 1:40 Stunde).
Inselhopping: Jaz auf der Insel Ugljan
Jaz ist ein beliebter Strand in Preko auf der Insel Ugljan, die von Zadar in gut 20 Minuten zu erreichen ist. Der Strand ist teils naturbelassen mit Kieseln und Sand, es gibt aber auch einen betonierten Abschnitt mit kostenlosen Sonnenliegen und einer Treppe für einen leichteren Zugang zum Wasser. Kinder begeistern sich für die Rutschen, die direkt ins Meer führen. Erfahrene Sportlerinnen und Sportler können bis zur gegenüberliegenden kleinen Insel Galevac schwimmen, andere nehmen einfach ein Boot, um die Kirche samt Friedhof und Museum auf der Insel zu besuchen. Der Strand liegt in der Nähe des Fährhafens und ist auch für Tagesbesuche leicht zu erreichen.
Header - Photo by Goran on Adobe Stock
Paragraph 1 - Photos by Andrej Safaric on Adobe Stock
Paragraph 2 - Photo by Peter Schickert on Alamy Stock Photo
Paragraph 3 - Photo by xbrchx on Adobe Stock
Paragraph 4 - Photo by Michal Karpinski on Shutterstock
Paragraph 5 - Photos by Goran on Adobe Stock
Paragraph 6 - Photo by jovannig on Adobe Stock
Paragraph 7 - Photo by ilijaa on Adobe Stock
Paragraph 7 - Photo by Matjaz Corel on Alamy Stock Photo
Paragraph 8 - Photo by ventura on Adobe Stock
Paragraph 8 - Photo by Ivan Coric on Alamy Stock Photo