Hafen-Kunst
Etwa eine Stunde von Funchal entfernt, lockt der romantische Ort Santana mit seinen typisch madeirischen Häuschen samt Strohdächern. Auf dem Rückweg in die Hauptstadt lohnt sich ein Abstecher in den botanischen Garten von Madeira. Spätestens hier wird klar, woher der Beiname «die Blumeninsel» stammt: Orchideen, Magnolien und das Wahrzeichen Madeiras, die Papageienblume, blühen hier in Hülle und Fülle.
Schlemmen wie die Einheimischen
Fleisch gilt als so etwas wie das Nationalgericht von Madeira. In vielen kleinen Restaurants in Funchal kann man deshalb gegrillte Fleischspeisen geniessen, dazu gibt es Knoblauchbrot. Wer es lieber vegetarisch hat, wird die Markthalle in Funchal lieben. Hier füllen früh morgens Obst- und Gemüsestände den gesamten Innenhof und mit etwas Charme entlockt man dem einen oder anderen Händler vielleicht ein Rezept der typisch madeirischen Küche.