Die schönsten Buchten und Strände rund um Dalaman

Entspannte Zeiten: die Sarsala-Bucht
Die Sarsala-Bucht an der Küste von Dalaman beeindruckt auf den ersten Blick. Das klare, ruhige Wasser ist ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, und mit etwas Glück lassen sich hier sogar Schildkröten beobachten. Die umliegenden Pinienwälder bieten schattige Wanderwege, die zu kleinen, abgelegenen Sandbuchten führen, die von türkisblauem Wasser umspült werden. Mit wenigen touristischen Einrichtungen und einem weiten Blick auf die Berge bietet die Bucht eine ruhige, naturnahe Atmosphäre – perfekt für alle, die Entspannung und unberührte Landschaften suchen
Idyll mit Fisch: die Bedri-Rahmi-Bucht
Ursprünglich als «Tasyaka» bekannt, erhielt diese Bucht ihren heutigen Namen zu Ehren des berühmten türkischen Künstlers Bedri Rahmi Eyüboğlu, der 1974 bei einem Besuch ein ikonisches Fischgemälde in die Felsen schnitzte. Die Bucht ist von Pinienwäldern umgeben, das glasklare, ruhige Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Mit ihrem idyllischen Charme ist die Bucht ein beliebter Zwischenstopp für Segel-Crews und ein wunderbarer Rückzugsort abseits allen Trubels.
Familienfreundlich: Sarigerme
Sarigerme ist ein breiter, feinkörniger, sehr sauberer Sandstrand mit türkisblauem, flach abfallendem Wasser. Das Wasser ist etwas kühler als an den Nachbarstränden, da der Dalaman-Fluss hier ins Meer mündet. Es gibt Kioske, Sanitäranlagen und – für alle Fälle – auch Rettungsschwimmer. Eine kurze Bootsfahrt führt zur Baba-Adası-Insel, auch bekannt als «Haseninsel». Sie besteht aus beeindruckenden Felsformationen und ist von alten Olivenbäumen bewachsen, die bis zu 30 Meter in die Höhe ragen. Von hier aus lässt sich wunderbar schnorcheln.
Königlich: die Hamam-Bucht
Einer Legende nach soll Kleopatra einst in dieser malerischen Bucht gebadet haben – was ihr den prominenten Zweitnamen verlieh, den aber, muss man einräumen, auch andere türkische Strände für sich beanspruchen. Von Einheimischen wird die Bucht eher als «Hamam-Bucht», bezeichnet, da hier auch die Ruinen antiker Bäder aus der lykischen Zeit zu finden sind. Sie verleihen dem Ort, der mit dem Boot zu erreichen ist, eine besondere Atmosphäre, und das ruhige, klare Wasser eignet sich hervorragend zum Schwimmen.
Romantisch: Aşı Koyu Plajı
Die Aşı-Bucht besticht durch ihr türkisfarbenes Wasser und ist ein idealer Rückzugsort für Romantikerinnen und Romantiker. Obwohl der Kiesel-Strand mit Steg am einfachsten mit dem Boot erreichbar ist, bietet der Weg durch das bergige Gelände eine perfekte Route für Wander- und Mountainbiking-Fans, die auch die Umgebung erkunden möchten. Achtung: Eine Besonderheit der Aşı-Bucht ist der fehlende Handyempfang – eine grossartige Gelegenheit, sich voll und ganz auf die Natur und die Mitreisenden zu konzentrieren.
Beliebt und für Kleine: Kille Koyu
Einst ein Geheimtipp in der Region Dalaman, zählt Kille Koyu trotz (moderater) Eintrittsgebühren heute zu den beliebtesten Stränden der Region. Der Strand beeindruckt mit seinem goldenen Sand und ist besonders bei Familien beliebt, da das seichte Wasser für kleine Kinder ideal ist. Zugleich kommen Wassersportbegeisterte auf ihre Kosten, da hier verschiedene Aktivitäten, darunter Paddeln und Schnorcheln, angeboten werden.
Weitläufig: die Yassica-Inseln
Die Yassıca-Inseln, unweit von Göcek gelegen, sind eine Ansammlung kleiner, unbewohnter Inseln, die für ihre abgelegenen Buchten und flachen Strände bekannt sind. Sie sind das perfekte Ziel für Bootsfahrten oder Segeltörns. Das seichte, klare Wasser eignet sich auch für Familien und Kinder, die hier sicher schwimmen und die faszinierende Unterwasserwelt erkunden können. Trotz ihrer Beliebtheit finden Sie auf den Yassıca-Inseln auch in der Hochsaison noch ruhige Plätze zum Entspannen.
Zwischen Meer und Fluss: der İztuzu-Strand
Der sechs Kilometer lange, naturbelassene İztuzu-Strand liegt in einem Naturschutzgebiet. Er wird auf der einen Seite vom Meer, auf der anderen vom sumpfigen Dalyan-Delta umspült. Hier lässt sich sowohl im salzigen Meerwasser als auch im Süsswasser des Flusses schwimmen. Highlight ist ausserdem das Schildkrötenkrankenhaus, wo Sie sich über den Schutz der ansässigen Karett-Schildkröten informieren können. Ein Besuch im Frühling oder Herbst bietet Ruhe und eine farbenprächtige Landschaft entlang der Holunderbäume, die den Weg zum Strand säumen.
Lebendige Natur: der Ölüdeniz-Strand
Ölüdeniz liegt eingebettet in Pinienwälder und umgeben von majestätischen Bergen – und ist einer der meistfotografierten Strände der gesamten Türkei. Ölüdeniz, wegen des salzigen Wassers wörtlich «Totes Meer» benannt, steht seit 1988 unter Naturschutz und ist voller Leben: Karett-Schildkröten und andere Meeresbewohner sind hier heimisch. Abenteuerlustige können einen Gleitschirmflug vom nahegelegenen Berg Babadağ wagen – ein unvergessliches Erlebnis über der traumhaften Küstenlandschaft.
Header - Photo by gokcen on Adobe Stock
Paragraph 1 - Photo by ozgurdonmaz on Getty Images
Paragraph 1 - Photo by Andrea Izzotti on Adobe Stock
Paragraph 2 - Photo by Cavit TR on Shutterstock
Paragraph 2 - Photo by ThePremise on Shutterstock
Paragraph 3 - Photo by CSKN on Adobe Stock
Paragraph 4 - Photo by raul77 on Adobe Stock
Paragraph 5 - Photo by By Hickirit on Adobe Stock
Paragraph 6 - Photo by biletskiyevgeniy.com on Adobe Stock
Paragraph 7 - Photo by gokcen on Adobe Stock
Paragraph 8 - Photo by KenanOlgun on Getty Images
Paragraph 9 – Photo by OZLEM CALISKAN on Adobe Stock