Zwei Frauen an einem Steg
Gehe zu Halifax (Nova Scotia)

Traumhafte Rundreise – die Highlights von Nova Scotia​

White Point Beach

Rundreise durch Nova Scotia: Von Leuchttürmen und Lobstern

Halifax ist der ideale Ausgangspunkt für eine Rundreise durch Nova Scotia. Von der quirligen Stadt mit dem grossen Kulturangebot, vielen Sehenswürdigkeiten und einer lebendigen Gastroszene geht es hinaus in die weite Natur Kanadas. Die Route führt vorbei an feinen Sandstränden, Fischerdörfern und Leuchttürmen. Wir zeigen Ihnen bei einer zehn- bis 14-tägigen Rundreise von Halifax über Prince Edward Island bis Cape Breton die schönsten Seiten von Atlantik-Kanada.​

In Maps anschauen

Sicht auf Peggy’s Cove
Holzhaus in Lunenburg

Von Halifax über Chester bis Lunenburg (134 km)​

Wir verlassen Halifax Richtung Peggy’s Cove mit dem berühmten Leuchtturm und geniessen die Aussicht aufs Meer. Von dort geht es auf der Küstenstrasse Richtung Chester weiter. Sind Sie schon etwas hungrig? Die charmante Kleinstadt Hubbards bietet jede Menge Cafés, Restaurants und Boutiquen für eine kleine Pause zwischendurch. Gestärkt geht es weiter nach Chester. Dort bietet der acht Kilometer lange Castle Rock Loop atemberaubende Ausblicke über den East River, umliegende Wälder und die Küste. Weiter geht es entlang der Küste nach Lunenburg, Kanadas älteste deutsche Siedlung. Die bunten Holzhäuser und Kapitänsvillen im Stadtkern gehören seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein weiteres Highlight ist der pittoreske Hafen, der früher auch zum Schmuggeln von Rum genutzt wurde.​

In Maps anschauen​

Kejimkujik National Park​
Kajaks am Kejimkujik Lake

Abstecher in den Kejimkujik National Park​

Outdoor-Fans sollten von Lunenburg aus unbedingt einen Ausflug in den Kejimkujik National Park machen. Das über 400 Quadratmeter grosse Naturschutzgebiet, das sich über Waldgebiete bis hin zur Küste erstreckt, ist eine sogenannte «Dark Sky Preserve», in der Lichtverschmutzung vermieden werden soll. Daher ist es ein idealer Ort, um ausgiebig Sterne zu beobachten. Natürlich gibt es auch wilde Tiere im Park. Neben unzähligen Wanderwegen, Radwegen und Seen zum Kanufahren kann man auch kulturelle Stätten der Ureinwohner Kanadas entdecken, darunter Petroglyphen der Mi’kmaq. Der Park ist ein perfektes Ausflugsziel für Naturerlebnisse, von hier lohnt sich auch ein Abstecher zum Annapolis Valley.​

Kejimkujik National Park​

Confederation Bridge

Lunenburg bis Charlottetown auf Prince Edward Island (419 km)​

Prince Edward Island, von den Bewohnern kurz PEI genannt, ist die kleinste Provinz Kanadas, aber von grosser historischer Bedeutung und voller Sehenswürdigkeiten. Schon die Anreise über die Confederation Bridge, eine der längsten weltweit, ist ein Erlebnis. Charlottetown ist die älteste Hauptstadt Kanadas und mit seinen viktorianischen Häusern ein echtes Must-see. Im Hafen und der beliebten Fussgängerzone Victoria Row locken Restaurants mit fangfrischen Hummern und anderen Meeresfrüchten. Oft gibt es Live-Musik, und wer noch mehr Kulturprogramm möchte, geht ins Confederation Center for the Arts, wo man Theater und Konzerte sowie mehrere Kunstgalerien besuchen kann.

In Maps anschauen​

Küste am Atlantischen Ozean, Prince Edward Island​
Wanderweg am Cavendish Beach

Ausflug zur Nordküste von Prince Edward Island​

Prince Edward Island hat wunderschöne Küsten und Sandstrände sowie Dutzende Leuchttürme. Von Charlottetown aus erreicht man das ikonische Cape Tryon Lighthouse im Norden der Insel in knapp einer Stunde. Von dort geht es weiter zum Cavendish Beach, Teil des PEI National Park und ein absolutes Highlight. Hier hat es einen Wanderweg über die Dünen, auf dem man viele einheimische Pflanzen und Vögel beobachten kann. Das Wasser am Sankt-Lorenz-Golf ist erstaunlich warm, dem Golfstrom sei Dank. Fans der erfolgreichen TV-Serie «Anne with an E» (nach dem Roman «Anne of Green Gables») können in Cavendish das Avonlea Village besuchen, einen der Drehorte. Wenn Sie die Küste vom Wasser aus erkunden möchten, empfehlen wir eine Kajaktour, besonders interessant um die Rustico Bay herum.

In Maps anschauen

Skyline trail, Cape Breton

Von Cavendish nach Cape Breton Island (340 km, teilweise mit Fähre) und Cabot Trail (300 km)​

Ein absolutes Highlight jeder Ostkanada-Rundreise ist der Cabot Trail, ein Highway, der sich auf circa 300 km entlang der Nordküste von Cape Breton Island windet. Los geht es von Inverness aus, ein charmanter Ort der mit traumhaften Stränden und einem beliebten Golfplatz aufwartet, Cabot Links. Die beste Reisezeit für den Cabot Trail ist von Frühling bis Herbst, wenn unten im Wasser Wale vorbeiziehen, während über einem Adler und andere Vögel zu beobachten sind und man einen spektakulären Ausblick über den Sankt-Lorenz-Golf hat. Outdoorfans sollten eine Wanderung im Cape Breton Highlands National Park einplanen, besonders zu empfehlen ist dort der Skyline Trail. Wer den Walen richtig nahe kommen möchte, bucht eine Whale-Watching-Bootstour, aber bitte mit High-Quality-Zertifikat.​

In Maps anschauen​

Blick auf den Hafen von Baddeck
Alexander Graham Bell Museum

Baddeck bis Halifax (351 km)

Das kleine Städtchen Baddeck am Bras-d’Or-See markiert offiziell Anfang und Ende des Cabot Trails auf Cape Breton Island. Hier lohnt sich eine Auszeit und Übernachtung im Hotel. Neben kulinarischen Genüssen, Boutiquen und Wassersport hat es hier auch die Alexander Graham Bell National Historic Site, ein Museum, das sich dem Erfinder des Telefons widmet. Mit der Rückfahrt nach Halifax geht die Rundreise durch Nova Scotia und Atlantik-Kanada langsam zu Ende. In Halifax kann man einmal mehr Sehenswürdigkeiten, Museen, Harbour Hopping und die vielfältige Gastroszene der Region geniessen.​

In Maps anschauen

Header - Photo by Loren Bedeli ​

Paragraph 1 - Photo by Loren Bedeli​

Paragraph 2 - Photos by Loren Bedeli ​

Paragraph 3 - Photos by Loren Bedeli ​

Paragraph 4 - Photo by Kevin Baillie on Shutterstock

Paragraph 5 - Photo by Edgar Bullon on Adobe Stock

Paragraph 5 - Photo by robnaw on Adobe Stock

Paragraph 6 - Photo by pchoui on Getty Images

Paragraph 7 - Photo by AC Photography on Adobe Stock

Paragraph 7 - Photo by Howard Sandler on Shutterstock