Schon den Altkanariern, den Bewohnern der Inseln vor der kastilischen Eroberung, diente Gofio als Grundnahrungsmittel. Die Ausgangsprodukte wurden in Tonkrügen geröstet, in Handmühlen gemahlen und mit Ziegenmilch, Ziegenkäse oder Fett vermischt. Auch heute schwärmen viele von diesem Mehl, meist aus Gerste, das einen ungewöhnlichen Geschmack aufweist: leichte Rauchnote, etwas nussig. Aber wo kann man es probieren? Zwei Tipps aus Las Palmas: Das Restaurant El Equilibrista bietet «Blaubeer-Eis mit Gofio-Rolle und drei kanarischen Käsesorten» an, in der Eisdiele Peña La Vieja hat es eine Eissorte, die mit «Gofio La Piña» (Maismehl) zubereitet wird – einfach fragen.