Unser Weg führt über Treppen und durch enge Gassen zwischen hohen Häusern, die ab dem 14. Jahrhundert die Venezianer auf Korfu errichteten. Der Boden ist mit Steinen gepflastert, in den oberen Etagen flattern Wäschestücke an Leinen in der Meeresbrise, immer wieder öffnen sich kleine Plätze mit verwitterten Steinbrunnen. Händler verkaufen aus Läden und Kellern heraus ihre Waren: süsses Halva, hölzerne Souvenirs und Oliven, Heiligenbildchen, Gewürze, Kleidung. Auf dem Weg durch Campiello, den ältesten Teil der Altstadt, liegt heute das Café Favela 17. Einen besseren Platz, um unter Bougainvilleen besonders malerisch einen Café au lait zu geniessen, werden Sie kaum finden.