Nach der Fahrt können Sie sich mit einem Sprung ins glasklare Wasser belohnen. Das ist morgens, wenn die breiten Steinstrände noch leer sind, besonders beglückend. Danach locken in den Cafés der Altstadt preiswerte Frühstücksangebote. Zu einem typisch türkischen Frühstück gehört viel Obst und Honig, aber auch Käse, Oliven und Tomaten. Häufig sind die Platten vegetarisch, auf Wunsch gibt es auch Sucuk, eine kräftige Wurst aus Rindfleisch. Wichtig sind viele verschiedene Brotsorten, darunter Pide oder Simit mit Sesam. Die Einheimischen sagen angeblich scherzhaft über sich, ihre liebste Beilage zum Brot wäre stets ein weiteres Brot.