Wer von Agadir aus das Berberdorf Tafraoute besuchen möchte, sollte mit der Sonne aufstehen: Etwa 166 Kilometer entfernt liegt es im Antiatlas-Gebirge, Tagestouren starten meist gegen sieben Uhr früh. Tafraoute ist von teils zersplitterten, teils geschliffenen Granitfelsen umgeben, deren Krone der Jbel Lekst bildet, der mit seinen 2359 Metern die Stadt überragt. An die Felswände schmiegen sich die typischen Berberhäuser, in Rottönen, mit grossen Fenstern und noch grösseren Dachterrassen. Sehenswert sind auch die «Blauen Steine» des belgischen Künstlers Jean Vérame südlich von Tafraoute, in der Nähe des Dorfs Aguerd Oudad. Da die Menschen hier den regionalen Berberdialekt sprechen, ist es sinnvoll, mit einem lokalen Guide unterwegs zu sein, um sich mit Einheimischen verständigen zu können.